Zum Inhalt springen
Plattform lebenswertes Waldviertel
  • Info
  • Aktuelles
    • WALDVIERTEL-TRANSIT-AUTOBAHN – Die Lösung?
    • Meinungen zur WALDVIERTEL-TRANSIT-AUTOBAHN
  • Veranstaltungen
  • Links&Presse
    • Faktencheck
    • Pressemeldungen
    • Dokus&Videos
    • Partner&Infos
  • Kontakt

Fachdialog: Nationaler Energie- und Klimaplan: Ziele und Verpflichtungen

Unbenannt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachdialog: Nationaler Energie- und Klimaplan: Ziele und Verpflichtungen

18. September 2019 @ 18:30 – 20:30

Referenten Thema
Abteilungsleiter Dr. Helmut Hojesky
Abteilung IV/1, BMNT
Vorgaben der EU und
Umsetzung in Österreich
Dipl.-Ing. Hans-Jürgen
Salmhofer
Stabstelle Mobilitätswende & Dekarbonisierung, BMVIT
Klimaziele im Verkehr:
Herausforderungen & Instrumente
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Karl Steininger
Wegener Center, Karl-Franzens-
Universität Graz
Empfehlungen der Wissenschaft zu Klimaschutz
Prof. Dr. Reinhold Christian Vizepräsident, Umweltdachverband Erfordernisse aus Sicht des
Umweltdachverbands 

Veranstaltung Navigation

  • « Klimakundgebung Gmünd – Fridays for Future
  • Waidhofen for Future Klimakundgebung »

Waldviertelautobahn pro&contra
Waidhofen for Future Klimakundgebung

MEINUNGEN ZUR WALDVIERTEL-TRANSIT-AUTOBAHN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

… bleib informiert

Informationen und aktuelle Nachrichten zu unseren Themen
Impressum: Ing. Hans Bierwolf ------ Plattform lebenswertes Waldviertel ------ Gartenzeile 28, A-3842 Thaya ------ Team: Christa Binder, Josef Baum, Hans Bierwolf, Thomas Kainz, ________________________________________________________________________
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Info
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Links&Presse
  • Kontakt