Zum Inhalt springen
Plattform lebenswertes Waldviertel
  • Info
  • Aktuelles
    • WALDVIERTEL-TRANSIT-AUTOBAHN – Die Lösung?
    • Meinungen zur WALDVIERTEL-TRANSIT-AUTOBAHN
  • Veranstaltungen
  • Links&Presse
    • Faktencheck
    • Pressemeldungen
    • Dokus&Videos
    • Partner&Infos
  • Kontakt

Zerstört der Borkenkäfer das ganze Waldviertel? Diskussionsabend

Unbenannt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zerstört der Borkenkäfer das ganze Waldviertel? Diskussionsabend

4. Dezember 2019 @ 17:00 – 20:00

Werden Schädlinge wie Borkenkäfer, Drahtwurm, Rüsselkäfer, Engerling,….. die lokale Land- und Forstwirtschaft (zer)stören?
Wie wird die neue Agrarpolitik in Österreich und in der EU?
Wird der bäuerliche Familienbetrieb finanziell überleben?
Im Verlauf der Veranstaltung wollen wir mit unseren Gästen die Frage diskutieren:
Wer wird überleben?
Der Forstwirt oder der Borkenkäfer?
Der Kartoffelbauer oder der Drahtwurm?
Der Rübenbauer oder der Rüsselkäfer? Der Grünlandbauer oder der Engerling?
Termin: Mittwoch, 04. Dezember 2019 um 17:00 Uhr
Ort: GEMEINDESAAL SCHWEIGGERS, Gmünder Straße 2, 3931 Schweiggers

Die aktuelle Situation der Landwirtschaft ist einerseits von massivem Schädlingsaufkommen im Wald, Kartoffel, Zuckerrübe, Raps und Grünland, (Borkenkäfer, Drahtwurm, Rüsselkäfer, Engerlinge), einem ständigen Verlust von Wirkstoffen im Pflanzenschutz allgemein und andererseits
von massivem Preisverfall und steigenden Betriebskosten bei fast allen von der Landwirtschaftproduzierten Produkten geprägt. Zusätzlich droht eine Reduktion der EU-Ausgleichszahlungen, sonstiger nationaler Leistungsabgeltungen und internationale Handelsabkommen (CETA, TTIP neu, MERCOSUR..) Vor diesem Hintergrund ist es uns gelungen, eine Reihe namhafter Politiker, landw. Interessensvertreter, Vertreter der Forstwirtschaft, des Pflanzenschutzes, der Behörden, Praktiker, sowie Global 2000 und Fridays for Future als Teilnehmer zu gewinnen.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Veranstaltung Navigation

  • « Mutig für Klimagerechtigkeit in Horn
  • Klimastreik St. Pölten »

Fridays for Future St.Pölten-Next Global Strike
Klimastreik St. Pölten

MEINUNGEN ZUR WALDVIERTEL-TRANSIT-AUTOBAHN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

… bleib informiert

Informationen und aktuelle Nachrichten zu unseren Themen
Impressum: Ing. Hans Bierwolf ------ Plattform lebenswertes Waldviertel ------ Gartenzeile 28, A-3842 Thaya ------ Team: Christa Binder, Josef Baum, Hans Bierwolf, Thomas Kainz, ________________________________________________________________________
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Info
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Links&Presse
  • Kontakt