Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Podiumsdiskussion Europaspange – Waldviertelautobahn zukunftsfähige Alternativen
Podiumsdiskussion Europaspange – Waldviertelautobahn zukunftsfähige Alternativen
Podiumsdiskussion Pro & Contra Europaspange - Waldviertelautobahnzukunftsfähige AlternativenDiskutieren Sie mit Vertretern aller Parteien, Wirtschaftstreibenden und VerkehrsexpertenStadtsaal, Franz-Leisser-Str. 2, 3830 Waidhofen/Th28.02.2020 - 18:00 UhrEintritt: Freie SpendenHier kann ein A4 Plakat für einen Ausdruck heruntergeladen werden (Auch für A3 geeignet)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Streifenfluren von oben
Streifenfluren von oben
Präsentation von Klaus Dacho3. März, 19 Uhr 30, Rathaussaal Weitra, "Streifenfluren von oben"
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Unbeachtetes Waldviertel
Unbeachtetes Waldviertel
Das Streifen - und Stufenland mit Dieter Manhart und Ernst Wandaller.Die Heimat kennenlernenAm 11. März, 19 Uhr, sind Dieter Manhart und Ernst Wandaller im Zuge dieser Veranstaltungsserie im GEA Hotel zur Sonne zu Gast. Dieses Mal mit verblüffenden Einblicken in unsere Natur und Kulturlandschaft. FACTS:Unbeachtetes Waldviertel - Das Stufen- und Streifenlandmit Dieter Manhart und Ernst ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
GÄRTEN FÜR SCHMETTERLINGE, BIENEN, HUMMELN & CO
GÄRTEN FÜR SCHMETTERLINGE, BIENEN, HUMMELN & CO
Das BhW Schrems lädt in Zusammenarbeit mit Natur im Garten herzlich zu diesem Vortrag ein . GÄRTEN FÜR SCHMETTERLINGE, BIENEN, HUMMELN & CO mit Mag. Daniela Tüchler („Natur im Garten“ Beraterin Waldviertel) Donnerstag, 12. März 2020, 19:00 Uhr GEA Hotel „Zur Sonne“ in Schrems Schmetterlinge, Hummeln und Bienen sind wichtige Bestäuber in unseren Gärten. Sie ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lavendelblüte in der Haute Provence
Lavendelblüte in der Haute Provence
Mit nur 140.000 Einwohnern ist die Haute-Provence die mit Abstand bevölkerungsärmste Region der Provence. Die Gegend ist vor allem landwirtschaftlich geprägt, so ist die Haute-Provence das Zentrum für den Lavendelanbau. Neben den zahlreichen pittoresken Dörfern, ist es vor allem die großartige Natur, die die Besucher in ihren Bann zieht. Multimediaschau von Klaus Dacho 17. März. ... Weiterlesen