Klimakundgebung GmĂĽnd – Fridays for Future
GmĂĽnd Stadtplatz, GmĂĽnd, NĂ–, Ă–sterreichFachdialog: Nationaler Energie- und Klimaplan: Ziele und Verpflichtungen
Referenten ThemaAbteilungsleiter Dr. Helmut Hojesky Abteilung IV/1, BMNT Vorgaben der EU und Umsetzung in Österreich Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Salmhofer Stabstelle Mobilitätswende & Dekarbonisierung, BMVIT Klimaziele im Verkehr: Herausforderungen & Instrumente Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Karl Steininger Wegener Center, Karl-Franzens-Universität Graz Empfehlungen der Wissenschaft zu Klimaschutz Prof. Dr. Reinhold Christian Vizepräsident, Umweltdachverband Erfordernisse aus Sicht des Umweltdachverbands
Waidhofen for Future Klimakundgebung
Hauptplatz 3830 Waidhofen an der Thaya Hauptplatz, Waidhofen an der Thaya, Ă–sterreichVeranstaltung in Rahmen von "Fridays For Future"Menschenkette von HAK bis Hauptplatz geplant Kontakt:Dietrich Waldmann (Parents Waidhofen/Thaya) gestalten@architektun.at / 0680212272Sabine Nagl (GmĂĽnd /Zwettl) parents.waldviertel@fridaysforfuture.at / 06646572448
Krems Fridays for future
Krems NÖ, Österreich2. Kremser Klimaparade 20.09.2019 11:55 - 14:00. Beginn: fünf vor zwölf! Stadtpark Krems Zum Beginn der Week For Future gibt es in Krems die 2. Klimaparade! Dazu wird unter anderem die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb nach Krems kommen, also sei auch du dabei uns lass uns gemeinsam in Krems ein starkes Zeichen für eine zeitgemäße Klimapolitik ... Weiterlesen
Fridays For Future – Kleine Klimaparada
Die Kinder der VS Großschönau und des Kindergartens Großschönau gehen zu Fuß von der Volksschule bis zum Platz vor dem Gemeindeamt mit Liedern und Tanz. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde und die Bevölkerung ist eingeladen mitzumachen!
Waldviertelautobahn pro&contra
Vortrag "Waldviertelautobahn pro & contra" - anschließende Diskussionsrunde mit Herrn Em. o.Univ. Prof. Dipl. Ing Dr. techn. Hermann KnoflacherWo? SONNENTOR Film-TEEater in SprögnitzWann? 11.10.19 15:00Freier Eintritt, Anmeldung erbeten unter 02875/5256 oder seminare@sonnentor.at
NĂ– Naturschutztag 2019
https://naturschutzbund.at/terminreader-1096/events/noe-naturschutztag-2019.html
„Der Wald im Klimawandel“ Vortrag u. Diskussion mit Em. O. Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb
Die bekannteste Klimaforscherin Österreichs, Helga Kromp-Kolb, kommt am 5. November nach Gmünd. Wie wird sich unser Klima verändern? Was bedeutet das für unsere Region, für unsere Kinder? Wie können wir diese Veränderungen nutzen? Viele spannende Fragen und eine große Herausforderung für unsere Zukunft. Kommt vorbei, informiert euch und diskutiert mit - Eintritt frei!
Gesund mobil im ländlichen Raum Chancen fĂĽr unsere Zukunft (Teil1) – Aktivitäten der Plattform Lebenswertes Waldviertel (Teil2)
3901 Vitis, Schremserstr. 9, GH Pichler Schremserstr. 9, Vitis, Niederösterreich, ÖsterreichTeil 1:Dr. Klaus RenoldnerGesund mobil im ländlichenRaumChancen für unsere ZukunftTeil 2: Präsentation der Aktivitäten derPLATTFORM LEBENSWERTES WALDVIERTELWas tut sich & wie finden sie uns!Zum Schutz vor der geplanten Transitautobahn!Abschließend Austausch und Diskussion! Gasthaus PICHLER – 3901 Vitis, Schremser Str. 914.11.19 18h15Eintritt: Freie Spenden Dr. Klaus Renoldner arbeitete als Arzt im Waldviertel (langjähriger Gemeindearzt in Neupölla ... Weiterlesen
Streifenfluren – HOTSPOTS der Biodiversität — Unbeachtetes Waldviertel Streifenfluren von OBEN
Kulturhaus Hans-Lenz-Straße 13 3950 Gmünd 2 Vorträge zum Thema „Streifenfluren“. Beamer-Show jeweils 20 Minuten. Vorher Einführung, nachher Diskussionsmöglichkeit. Streifenfluren – HOTSPOTS der Biodiversität Die außergewöhnliche Landschaft des Waldviertels besticht durch seine reiche Ausstattung mit vielfältigen Landschaftselementen. Eine europäische Besonderheit der Flurgestaltung ist das zauberhafte STREIFEN - und TERRASSENLAND. Das mühevolle Roden und Anlegen der Streifen ... Weiterlesen